Kennzahl: M0602/213
Individueller Workshop bei Überlastungsbeschwerden und chronischen Schmerzen von MusikerInnen (InstrumentalistInnen und SängerInnen)
Anmeldung: Teilnehmerzahl begrenzt (individuelle Einzelarbeit; passive Teilnahme unbegrenzt)
Zahlreiche wissenschaftliche Studien haben gezeigt, dass MusikerInnen (InstrumentalistInnen und SängerInnen) unter vielen gesundheitlichen Problemen leiden, die durch das Üben & Musizieren entstanden sind oder verstärkt werden.
Musiker haben in ihrem Alltag oft:
• unnatürliche, oft assymetrische Körperpositionen
• Schnelle, repetitive Beanspruchung kleiner Muskelgruppen (Hand,
Unterarm, Halsbereich, Rücken)
• Isotonische dynamische Arbeit (Energieangebot – Energiebedarf)
• unzureichende körperliche Kondition
• besondere Beanspruchung von Gelenken und Weichteilen
• Stress und Druck beim Üben
Dadurch können sich unangenehme bis dauerhaft heftige Muskelverspannungen, Gelenkschmerzen, Probleme mit der Atmung oder körperliche Beschwerden entwickeln. Um dies vorzubeugen oder schon vorhandene Schmerzen zu analysieren, diese zu reduzieren und loszuwerden bieten Mag.Maria Erlacher und Samuel Glatz diesen Workshop an, um individuell im Einzelcoaching mit der/m Instrumentalist/in mit dem Instrument oder der/m Sänger/in zu arbeiten. Gesund und mühelos üben, auftreten, unterrichten und musizieren ist das Ziel!