Kennzahl: M0601/351
Einteilung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer in zwei Gruppen - Anfänger bis 1. Übertrittsprüfung und Fortgeschrittene ab Mittelstufe.
Seminarort:
Kirche St. Nikolaus und Dom zu St. Jakob,
Treffpunkt 9.30 Uhr: Kirche St. Nikolaus
Zwei parallele Workshops für Orgelschülerinnen und Orgelschüler in den Kirchen St. Nikolaus und im Dom zu St. Jakob - Wechsel nach der Mittagspause.
Workshop I
Improvisation und liturgisches Orgelspiel mit Albert Knapp
Je nach Niveau werden einfache bis kunstvollere Improvisationen und Aussetzen von Kirchenliedern bis zu unterschiedlichen Gestaltungen von Gemeindegesängen mit den Schülern erarbeitet.
Im Vorfeld bekommen die Orgellehrer Materialien, die mit den Schülern erarbeitet werden sollen, um darauf aufbauen zu können (z.B. einfache Harmonisierungen von ausgewählten Liedern).
Workshop II
Literaturspiel mit Michael Schöch
Unter besonderer Berücksichtigung von verschiedenen Registrierungen wird an bereits vorbereiteten Stücken gearbeitet.
Zum Abschluss: 18.00 Uhr: Kurzkonzert mit Studierenden der Orgelklasse Michael Schöch
Für alle teilnehmenden Lehrkräfte gilt der Tastentag als Fortbildung. Bitte bis 30.9.2025 über mo2go anmelden!
Schülerinnen und Schüler bitte ebenfalls
bis spätestens 30.9.2025 direkt anmelden:
ed.mallaun@tsn.at