Kennzahl: M0601/335

Fortbildung LAUTSTARK für Lehrende: Aktives Musizieren und Komponieren mit Kindern und Jugendlichen in der Gruppe

11. Okt 2025
09:30 Uhr bis 17:00 Uhr
Tiroler Landeskonservatorium
TeilnehmerInnen: 8 - 25

Beschreibung:

 

In Zusammenarbeit mit dem Verein „Klanggang“ lädt die LMD Sie zu einer eintägigen Fortbildung ein. An diesem Tag soll ein Einblick in die musikalische Herangehensweise von LAUTSTARK hinsichtlich kollektiver Musikpraxis, der Erforschung und Erkundung kreativer Schaffensprozesse gegeben werden. 

 

Das primäre Ziel der Landesmusikdirektion ist es, das Fach „Komponieren“ nachhaltig an den Tiroler Landesmusikschulen zu verankern – sowohl in Form von wöchentlichem Einzelunterricht als auch als monatlich geblocktem Gruppenunterricht, der an ausgewählten Tagen an den Landesmusikschulen angeboten wird.

 

LAUTSTARK ist eine einwöchige Komponierwerkstatt für Kinder und Jugendliche mit Schwerpunkt Komponieren in der Gruppe und findet in diesem Jahr zum 18. Mal in Folge statt. Ihren Anfang nahm sie beim Klangspuren Festival und wurde viele Jahre vom Festival begleitet und wird seit 2022 vom Verein Klanggang durchgeführt.

 

Die Herangehensweise und Methodik von LAUTSTARK unterstützt Kinder und Jugendliche, sich mit der Vielfalt zeitgenössisch - aktueller Musik vertraut zu machen. Sie werden durch Übungen, Improvisationen und spielerischem Vermitteln von Kompositionstechniken gezielt an die zeitgenössische Musik herangeführt, und werden letztlich dazu befähigt, selber Improvisationsmodelle und Kompositionen in der Gruppe zu entwickeln. Die neu entstandenen Werke werden zusammen mit den Dozent*innen am Ende der Woche von den Teilnehmer*innen selbst aktiv musizierend in einem öffentlichen Konzert aufgeführt.

 

Die Fortbildung wird von Catherine Milliken, musikalische Leiterin von LAUTSTARK, zusammen mit Dozent*innen aus dem LAUTSTARK Team durchgeführt. Sie richtet sich an Musiklehrer*innen (Instrumentalist*innen, Komponist*innen und Dirigent*innen), die ihre Fähigkeiten im Umgang mit offenen Musikformen, Improvisation, Gruppenkomposition und Klangexperimenten erweitern möchten. 

 

Dieser Fortbildungstag dient als erste Einführung in die Grundlagen der Gruppenkomposition nach der LAUTSTARK- Methode. Anhand von Übungen und Spielen wird in der Gruppe praktisch gearbeitet und zu aktiver Teilnahme und Diskussion angeregt.

Alle !! sind eingeladen, ihre Instrumente, ihre Stimme und ihre Fantasie mitzubringen. 

Catherine Milliken

Barbara Müller

Christian Norz, BA

Mag. Michael Öttl