Kennzahl: M0602

Alpenländische Volksmusikakademie - Ensemblespiel in der Volksmusik

30. Jan 2026 - 25. Apr 2026
siehe Inhalt
Tiroler Landeskonservatorium, Kurszimmer 1
TeilnehmerInnen: maximal 100

Beschreibung:

Ensemblespiel in der Volksmusik

 

Z’sammspielen – Stubenmusig/ Tanzlmusig/gemischte Besetzungen

Ensemblespiel in der Alpenländischen Volksmusik                      

 

30.01.2026, 13:30 – 21:30 Uhr

Folgetermin: 31.01.2026, 08:30 – 12:30 Uhr

Tiroler Landeskonservatorium, Kurszimmer 1

 

 

Erlebe das Ensemblespiel im Bereich Volksmusik in besonders praxisnaher Form! Das Zusammenspiel in gemischten Besetzungen, Stubenmusig und Bläserformationen steht an diesen 1,5 Tagen im Mittelpunkt. Die Dozenten Elias Mader, Gernot Niederfriniger und Reinhard Gusenbauer geben praktische Tipps zu allgemein volksmusikalischen Parametern, Literaturauswahl, Arrangement und Besetzungsvarianten. Auch die Förderung der Improvisationsfähigkeit im spontanen Zusammenspiel stellt einen wichtigen Bereich der Fortbildung dar.

 

Diese Fortbildung findet im Rahmen der Alpenländischen Volksmusikakademie am Tiroler Landeskonservatorium statt. Die Termine können einzeln oder im Block wahrgenommen werden. Sollten sie nähere Infos zur Fortbildung, bzw. zum dazugehörigen Lehrgangsmodul benötigen, kontaktieren sie bitte Lehrgangsleiter Peter Margreiter unter peter.margreiter@kons.tsn.at.

Änderungen vorbehalten!

Z’sammspielen –Stubenmusig/ Tanzlmusig/gemischte Besetzungen

Ensemblespiel in der Alpenländischen Volksmusik                      

 

24.04.2026, 13:30 – 21:30 Uhr

Folgetermin: 25.04.2026, 08:30 – 12:30 Uhr

Tiroler Landeskonservatorium, Kurszimmer 1

 

Erlebe das Ensemblespiel im Bereich Volksmusik in besonders praxisnaher Form! Das Zusammenspiel in gemischten Besetzungen, Stubenmusig und Bläserformationen steht an diesen 1,5 Tagen im Mittelpunkt. Die Dozenten Elias Mader, Gernot Niederfriniger, Reinhard Gusenbauer und Peter Margreiter geben praktische Tipps zu allgemein volksmusikalischen Parametern, Literaturauswahl, Arrangement und Besetzungsvarianten. Auch die Förderung der Improvisationsfähigkeit im spontanen Zusammenspiel stellt einen wichtigen Bereich der Fortbildung dar.

 

Diese Fortbildung findet im Rahmen der Alpenländischen Volksmusikakademie am Tiroler Landeskonservatorium statt. Die Termine können einzeln oder im Block wahrgenommen werden. Sollten sie nähere Infos zur Fortbildung, bzw. zum dazugehörigen Lehrgangsmodul benötigen, kontaktieren sie bitte Lehrgangsleiter Peter Margreiter unter peter.margreiter@kons.tsn.at.

Änderungen vorbehalten!