Kennzahl: M0601/232

stimmt's? Stimmpflege und Gesunderhaltung unserer Stimme

27. Jan 2024
09:30 Uhr - 17:00 Uhr
Landesmusikschule Zirl
TeilnehmerInnen: 8 - 50
Zielgruppe: GesangspädagogInnen, ChorleiterInnen, GesangsstudentInnen

Beschreibung:

Wir üben uns gemeinsam in differenzierter Eigenwahrnehmung, Körperarbeit und Entspannungstechniken für unseren Körper als Klanginstrument. 

Was ist Stimmhygiene und wie können wir sie in den Alltag integrieren?

An welchen Merkmalen können wir Probleme von Körper- Atem- Stimmfunktion an uns selbst und unseren Schülerinnen feststellen und wie können wir diese ressourcenorientiert unterstützen?

In praktischen Übungen werden wir unsere Stimme und die Verankerung im Körper näher kennen lernen.

 

 

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------

 

Evelin Oberjakober

1989- 1992 - 3. Lehrgang für Logopädie an der  Logopädieschule Bozen
2006-2011 - Ausbildung Craniosacral Therapie am Upledger Institut Österreich mit Zertifizierung

Zusatzausbildungen
Orofaziale Regulationstherapie- Neuromotorische Entwicklungstherapie nach Castillo Morales, PNF- Therapie bei Fazialis Lähmungen, Alternative Kommunikation- BLISS, Myofunktionelle Therapie

Diverse Fortbildungen: Wortschatzerwerb, Dyslalie, Dysgrammatismus, Mehrsprachigkeit, Conduktive Erziehung nach Petö, Schwimmen mit Behinderten nach Halliwick- Atemkontrolle, Die Logopädie im Bobath Konzept, Sprachentwicklungsbeurteilung und Therapie Hans Sonderegger

Aphasie Kaiser- Bauer, Behandlung von Schluckstörungen  Schröter- Morasch, G. Bartolome.

Diverse Fortbildungen: Behandlung von Stimmstörungen

Fortbildung Stottern

Seit März 2008 freiberufliche Tätigkeit als Logopädin

Expertenunterricht KVW Brixen

Sommercamp für Kinder und deren Familien mit Down Syndrom 2021, 2022

 

Evelin Oberjakober