Kennzahl: M0601/254
Martin Flörl - Pädagoge für Trompete und Musikkunde
Verena Unterguggenberger - Pädagogin für Akkordeon, Querflöte, EM, Musikkunde; Begründerin GANZ in der Musik ®
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Workshop für die Unterrichtsformate „Klassenmusizieren, Bläserklasse, Streicherklasse, Ensembleunterricht, Orchesterwerkstatt, Chorwerkstatt ...“
Die Musizierwerkstatt (fächerübergreifendes Musizieren und Singen)
„Die kriegen ja kaum einen Ton raus! Und da soll ich mit denen gemeinsam Musik machen?
Das Zusammenspiel im/parallel zum Anfängerunterricht am Instrument macht überhaupt keinen Sinn.
Die können ja keinen Ton miteinander sauber singen! Wie soll denn da ein Chor entstehen?“
Diese Thematik wird mit der neu erscheinenden Unterrichtsliteratur „die musizierwerkstatt“ aufgegriffen. Dieser Workshop ist für alle Instrumente und die Gesangsstimme geeignet und zeigt, wie das Zusammenspiel/-singen auf Basis eines relativen Schriftbildes instrumentenübergreifend gelingen kann.
® Die Grundlage bildet die Methode GANZ in der Musik
Verena Unterguggenberger
Studium Akkordeon, Querflöte, Elementare Musikpädagogik, Musikkunde, Blasorchester- und Ensembleleitung am Kärntner Landeskonservatorium
Auseinandersetzung mit der Pädagogik von Emmi Pikler
und Maria Montessori
Aus vielen Erfahrungen im Unterricht, Beobachtungen der Kinder und daraus resultierenden Reflexionen und Rückschlüsse auf das Lernen, ist ein Lehrwerk mit Unterrichtsmaterialien entstanden: „GANZ in der Musik – Musikkunde, ganzheitlich, nachhaltig, erfahren, wissen“
Es basiert auf einer begleitenden Unterstützung der Lehrkraft.
In einer vorbereitenden Umgebung kann selbstständig entdeckt, erkannt, geübt und angewendet werden.