Kennzahl: 2019-89

Stimm(fort)bildung

09. Nov 2019
09:30 - 18:00 Uhr
Haus der Musik
TeilnehmerInnen: maximal 50
Zielgruppe: FG Gesang & Stimme, Studierende, GesangsprofesorInnen von Musikhochschulen & Konservatorien

Beschreibung:

Gesangsunterricht aus Sicht der Logopädie

Sieben benachbarte große Musikinstitutionen  (Tiroler Landesmusikschulen, Tiroler Landeskonservatorium, Vorarlberger Landeskonservatorium, Vorarlberger Musikschulwerk, Mozarteum Innsbruck&Salzburg, Liechtensteinische Musikschule) haben sich vereinigt und bieten in Kooperation einen Tag rund um die Stimme in der „Popularmusik“ und „Schauspiel“ an.

Workshopthemen sind:

Linklater Stimmtraining mit Helga Diem·        

The Cross Training of classical and musical theater mit Luciano Silva·        

Estill und CVT-Methode mit Sascha Wienhausen·        

Schauspiel und Bühnenpräsenz mit Dale Albright·        

Impulsworkshop „Linklater-Stimmtraining“

 

Die Linklater-Arbeit ist ein ganzheitliches Übungsprogramm zur Befreiung der Stimme und wurde von der in Schottland geborenen Schauspielerin und Stimmbildnerin Kristin Linklater (Jg. 1936) für Schauspieler entwickelt.

Es profitieren inzwischen nicht nur Schauspieler, sondern auch Sänger von dieser Stimm-Arbeit.

 

Nach Kristin Linklater sind blockierte Emotionen und Verspannungen oder ein mangelndes Gefühl für den eigenen Körper Ursachen für zu hohe, zu leise, zu schwache, zu tiefe oder gepreßte Stimmen.

 

Kristin Linklater hat Übungen konzipiert, die zur Regulation der Körperspannung und zu einem vertieften Atembewusstsein führen. In der Stimmarbeit wird ein sogenannter „Befreiungsprozess“ iniziiert, in dessen Verlauf u.a. die Muskeln von Kehle, Zunge und Kiefer von der Tonerzeugung entlastet werden und die Wirbelsäule als Stütze des Atems sowie die Atmung als Quelle des Tones erfahren werden.

Töne werden nicht nur akkustisch, sondern auch über die Vibrationen des gesamten menschlichen Knochenskeletts erfahrbar. Es entsteht im Sänger ein Gefühl für die Räumlichkeit seines (Klang)Körpers.

 

Inhalte des Impulsworkshops

 

·      Grundlegende Entspannungsübungen

·      Die Wirbelsäule als Stütze des Atems

·      Erfahrung des Zentrums von Atem und Stimme in der Körpermitte

·      Wahrnehmung von Knochenvibrationen

 

 

Externe Anmeldungen sind per Mail via gesang@musikschulen.at möglich

Organisation: FGL Simone Zöhrer-Varrone; Tel.: 06768850882235; Mail: gesang@musikschulen.at

 

Pdf/Download

Mag. Helga Diem

Luciano Simoes Silva

Sascha Wienhausen

Dale Albright